Weiche Exosuits, die während der Bewegung unterstützende Kraft bieten, könnten für Patienten mit eingeschränkter Mobilität eine Wende darstellen. Solche Geräte können helfen, die Rehabilitation zu verbessern und Patienten bei alltäglichen Aufgaben zu unterstützen. Die Idee hinter dieser Technologie ist, dass sich der weiche Anzug fast wie ein Kleidungsstück anfühlt und sanft und gleichmäßig Kraft aufbringt, um die natürliche Bewegung zu beeinflussen.

Dieser neueste Anzug, der ReStore Exosuit von ReWalk Robotics, wurde von der FDA für den Einsatz bei Schlaganfallpatienten mit Mobilitätsproblemen zugelassen. In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde der ReStore-Exosuit auf Sicherheit, Machbarkeit und Zuverlässigkeit bei Schlaganfallpatienten mit Knöchelschwäche untersucht.

Eine Schwäche im Sprunggelenk, bekannt als Hemiplegie, kann nach einem Schlaganfall auftreten und das Gehen erschweren. Bei jedem Schritt verwenden wir das Sprunggelenk, um den Fuß vom Boden abzuheben, aber ein schwaches Sprunggelenk kann es schwieriger machen und zu Stolpern und Stürzen führen. Menschen mit Hemiplegie müssen möglicherweise anders gehen, um dies auszugleichen und Stürze zu vermeiden, was oft schwierig ist und Gelenke und Muskeln zusätzlich belasten kann.

Der ReStore Exosuit wurde entwickelt, um die Knöchelbewegung zu verbessern, indem er bei der Plantar- und Dorsalflexion des Knöchels während der Physiotherapie hilft. Das System besteht aus einem Hüftgurt, in dem Motoren untergebracht sind, die mit Kabeln verbunden sind, die wiederum mit der Wadenmanschette und der Innensohle des Patienten verbunden sind.

Kabel können Druck auf die Innensohle oder die Waden ausüben, um die Bewegung des Knöchels zu erleichtern. Das System umfasst auch Sensoren, die Informationen an ein Smartphone senden, mit denen der Physiotherapeut die ausgeübte Kraft entsprechend dem Fortschritt des Benutzers anpassen kann.

In der jüngsten Studie mit dem System testeten 44 Schlaganfall-Überlebende, die derzeit halbseitig gelähmt sind, das System während fünf 20-minütigen Physiotherapie-Sitzungen. „Wir haben festgestellt, dass ReStore die Plantar- und Dorsalflexion des paretischen Sprunggelenks gezielt unterstützt und so den Gang verbessert“, sagte Karen Nolan, eine an der Studie beteiligte Forscherin. „Dies ist ein wichtiger erster Schritt zur Erweiterung der Rehabilitationsmöglichkeiten für Millionen von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die durch einen ischämischen und hämorrhagischen Schlaganfall verursacht wurden.“

Mindestens ein Drittel der Freiwilligen konnte ihre Gehgeschwindigkeit ohne Hilfe steigern, was das große Potenzial des Systems zeigt. Weitere Studien sind erforderlich, um die Wirksamkeit des Systems in Bezug auf Mobilitätsprobleme nach einem Schlaganfall vollständiger zu bewerten, aber die aktuellen Ergebnisse sind sicherlich sehr vielversprechend.

Open-Access-Studie im Journal of Neuroengineering and Rehabilitation: The ReWalk ReStore™ Soft Robotic Exosuit: Eine klinische Studie an mehreren Standorten zur Sicherheit, Zuverlässigkeit und Durchführbarkeit des Gehens nach einem Schlaganfall. Rehabilitation